Ezidisk design på kurdisk catwalk: Respekt eller kulturel appropriation?

Da en kurdisk designer præsenterede en traditionel ezidisk kjole på catwalken i Milano, hyldede mange gestussen som et tegn på inklusion. Men er det virkelig anerkendelse – eller appropriation? For Ezidi Times går spørgsmålet dybere: hvorfor skal ezidier stole på andre for at vise deres traditioner, og hvad betyder det, når deres arv opslugt af en bredere kurdisk fortælling? Det, der står på spil, er ikke kun mode, men overlevelsen af et gammelt folks identitet.

Ezidisk design på kurdisk catwalk: Respekt eller kulturell appropriering?

När en kurdisk designer presenterade en traditionell ezidisk klänning på catwalken i Milano applåderade många gesten som ett tecken på inkludering. Men är det verkligen erkännande – eller appropriering? För Ezidi Times går frågan djupare: varför måste ezider förlita sig på andra för att visa sina traditioner, och vad betyder det när deras kulturarv absorberas in i en bredare kurdisk berättelse? Det som står på spel är inte bara mode, utan överlevnaden av ett uråldrigt folks identitet.

Ezidisches Design auf kurdischem Laufsteg: Respekt oder kulturelle Aneignung?

Als eine kurdische Designerin in Mailand ein traditionelles ezidisches Kleid auf dem Laufsteg präsentierte, applaudierten viele und sahen darin ein Zeichen der Anerkennung. Doch ist es wirklich Wertschätzung – oder vielmehr Aneignung? Für Ezidi Times geht die Frage tiefer: Warum müssen Eziden darauf warten, dass andere ihre Traditionen zeigen, und was bedeutet es, wenn ihr Erbe in eine breitere kurdische Erzählung eingegliedert wird? Hier geht es nicht nur um Mode, sondern um das Überleben der Identität eines uralten Volkes.

Vergiss die Vergangenheit nie, denn sie liebt es, an sich zu erinnern

Die Menschheit schreitet durch die Geschichte und trägt die Asche ihrer eigenen Verbrechen. Jeder Stein, der in Gedenkstätten wie Zizernakaberd liegt, flüstert von ausgelöschten Leben und gebrochenen Versprechen — „Nie wieder“, sagen wir, und doch versagen wir immer wieder. Während die ewige Flamme für die Armenier von 1915 brennt, wirft sie einen Schatten bis nach Sindschar, wo das ezidische Volk noch immer unter den Folgen des von ISIS 2014 verübten Völkermords leidet. Elf Jahre später sind die Wunden nicht verheilt, vertieft durch Verrat, Vernachlässigung und zynische Politik. Wie viele weitere Mahnmale müssen wir noch errichten, bevor wir endlich begreifen, dass Erinnerung nicht genügt — Gerechtigkeit und Schutz müssen folgen, sonst endet der Kreislauf nie.

Ezidis aus der Pîr-Kaste erhalten Auszeichnungen für den Verkauf der ezidischen Kultur, Religion, Geschichte und Sprache an die Kurden

Warum werden Ezidis für die Förderung der kurdischen Identität auf Kosten ihrer eigenen ausgezeichnet? Unser neuester Artikel deckt auf, wie Figuren wie Khanna Omarkhali und Miroye Qanat die ezidische Geschichte, Kultur und Sharfadin verzerren, um kurdische Narrative anzupassen. Lies mehr auf Ezidi Times.

Hvorfor er der en kurdisk medlem af det armenske parlament?

Politisk og historisk prostitution mellem Armenien og kurderne – Men Ezidi Times undersøgte nærmere, hvilke materialer der faktisk blev vist under denne udstilling og blev overrasket over, at de såkaldte “historiske dokumenter og fotografier af kurdiske og minoritetsfolk” faktisk var materialer relateret til ezidier og assyrere. De få materialer, der blev mærket som “kurdiske”, var faktisk ezidiske dokumenter og fotografier, som enten var fabrikerede eller forkert mærket som “kurdiske.”

Varför finns det en kurdisk ledamot i det armeniska parlamentet?

I ett försök att etablera goda relationer med kurderna – kanske också för att provocera deras gemensamma turkiska fiende – förolämpar armenierna den mycket starkare och historiskt inrotade vänskap de haft med ezidierna. – Trots att kurder är ”jämlika” medborgare i Republiken Armenien, trotsade de staten och flydde, då de inte ville kriga mot Azerbajdzjan på grund av deras gemensamma muslimska identitet. Nagorno-Karabach/Artsach-konflikten har inte varit religiös till sin natur utan snarare varit präglad av historiska och politiska faktorer. Trots det kämpade inte dessa ”jämlika” kurdiska medborgare i Armenien – som garanteras samma antal platser i parlamentet som eziderna– för sitt armeniska land.

Warum gibt es einen Abgeordneten, der Kurden im armenischen Parlament vertritt?

Warum wird ezidische und assyrische Kultur im Rahmen einer Veranstaltung präsentiert, die angeblich der Vertiefung der armenisch-kurdischen Freundschaft dienen soll? Wenn die kurdische Präsenz in Armenien tatsächlich so stark ist und diese „Freundschaft“ so lange existiert hat, warum müssen dann ezidische und assyrische Bilder von Literatur, Tanz, Film und anderen historischen Materialien verwendet werden, um diese Lücke zu füllen?