Jesiden fordern Vertretung bei den kommenden Wahlen im Irak

Jesiden fordern bei den Parlamentswahlen im Irak am 11. November echte politische Vertretung. Neben dem offiziellen Quotenplatz treten zahlreiche Kandidaten über die Ezidi Cause Alliance an, um Stimmen zu bündeln und Shingal, das nach Vertreibung und Völkermord noch immer um Wiederaufbau kämpft, politisch stärker zu vertreten. Es geht um mehr als Sitze – es geht um Selbstbestimmung, Würde und die Zukunft des jesidischen Volkes.

Ezidisches Design auf kurdischem Laufsteg: Respekt oder kulturelle Aneignung?

Als eine kurdische Designerin in Mailand ein traditionelles ezidisches Kleid auf dem Laufsteg präsentierte, applaudierten viele und sahen darin ein Zeichen der Anerkennung. Doch ist es wirklich Wertschätzung – oder vielmehr Aneignung? Für Ezidi Times geht die Frage tiefer: Warum müssen Eziden darauf warten, dass andere ihre Traditionen zeigen, und was bedeutet es, wenn ihr Erbe in eine breitere kurdische Erzählung eingegliedert wird? Hier geht es nicht nur um Mode, sondern um das Überleben der Identität eines uralten Volkes.

22 ezidische Opfer von ISIS nach Sinjar zurückgebracht

Am 12. August 2025 wurden die Überreste von 22 ezidischen ISIS-Opfern nach Sinjar zurückgebracht, nachdem sie in Bagdad per DNA-Analyse identifiziert worden waren. Dies ist die siebte offizielle Übergabe seit 2021 und zeigt sowohl das Ausmaß der Verbrechen als auch die fortlaufenden Bemühungen, Massengräber zu exhumieren und die Opfer gemäß ezidischer Tradition und dem Glauben an Sharfadin zu bestatten.

11 Jahre seit dem Völkermord an den Êzîden – Was ist geschehen?

Elf Jahre nach dem Völkermord an den Êzîden bleibt die Wunde tief und die Forderungen ungehört: Tausende Familien wurden zerstört, über 2.600 Frauen und Kinder gelten weiterhin als vermisst, und der Kampf um Gerechtigkeit und Anerkennung dauert an. Trotz internationaler Aufmerksamkeit sind viele Täter noch frei, Sinjar bleibt unsicher, und die Rückkehr der Êzîden wird durch politische Machtspiele blockiert. Das ezidische Volk fordert zurecht nicht nur Erinnerung, sondern konkrete Maßnahmen – Schutz, Wiedergutmachung, die Bewahrung ihrer uralten Religion Sharfadin und eine Zukunft in Würde.

Diana Kalashovas neue Veröffentlichung „SISTER“ — Eine Hommage an Familie, Freundschaft und ihre ezidischen Wurzeln

„SISTER“ ist mehr als nur ein Lied – es ist eine emotionale Hommage an Familie, Freundschaft und Diana Kalashovas ezidische Wurzeln. Gesungen in ihrer Muttersprache Ezdiki und gemeinsam mit ihrer Schwester Sofia aufgenommen, vereint das Duett Generationen, Erinnerungen und tiefe Gefühle in einem einzigen musikalischen Moment.

Todesurteil für IS-Mitglied wegen Beteiligung an der Entführung von Êzîden in Şingal

In einem wichtigen Schritt zur Rechenschaft der Täter hat ein irakisches Gericht ein ehemaliges IS-Mitglied zum Tode verurteilt. Er war an der Entführung von Êzîden während des Völkermords im Jahr 2014 in Şingal beteiligt. Der Mann wurde für schuldig befunden, an bewaffneten Angriffen und Massenentführungen teilgenommen zu haben, die sich gezielt gegen das ezidische Volk im Nordwesten des Irak richteten.

Betrüger in Bagdad festgenommen: Eziden mit falschen Rekrutierungsversprechen getäuscht

Bagdad — Die irakischen Sicherheitskräfte haben zwei Männer festgenommen, die beschuldigt werden, sich als Berater des Premierministers ausgegeben und das ezidische Volk (Êzîden) mit falschen Versprechen auf eine militärische Rekrutierung betrogen zu haben. Das bestätigte der Nationale Sicherheitsdienst am Dienstag. Die Festnahmen erfolgten in Bagdad im Rahmen einer verdeckten Operation, die Read more

Vergiss die Vergangenheit nie, denn sie liebt es, an sich zu erinnern

Die Menschheit schreitet durch die Geschichte und trägt die Asche ihrer eigenen Verbrechen. Jeder Stein, der in Gedenkstätten wie Zizernakaberd liegt, flüstert von ausgelöschten Leben und gebrochenen Versprechen — „Nie wieder“, sagen wir, und doch versagen wir immer wieder. Während die ewige Flamme für die Armenier von 1915 brennt, wirft sie einen Schatten bis nach Sindschar, wo das ezidische Volk noch immer unter den Folgen des von ISIS 2014 verübten Völkermords leidet. Elf Jahre später sind die Wunden nicht verheilt, vertieft durch Verrat, Vernachlässigung und zynische Politik. Wie viele weitere Mahnmale müssen wir noch errichten, bevor wir endlich begreifen, dass Erinnerung nicht genügt — Gerechtigkeit und Schutz müssen folgen, sonst endet der Kreislauf nie.

Ezidi Times — Juli 2025

Dieser Artikel bietet eine Zusammenfassung wichtiger Nachrichten und Ereignisse, die das ezidische Volk im Juli 2025 betreffen. Er umfasst zentrale Entwicklungen aus dem Irak und der weiteren Diaspora, hebt bevorstehende Gedenkveranstaltungen, rechtliche Schritte, kulturelle Initiativen sowie Berichte über die anhaltenden Herausforderungen hervor, denen das ezidische Volk gegenübersteht.

Iraqi Official Urges PKK Disarmament to Include Sinjar

🇬🇧🇫🇷🇮🇶🇷🇺🇦🇲🇹🇷🇳🇱🇧🇷🇪🇸🇸🇪🇩🇪🇩🇰

An Iraqi military official emphasized that the PKK disarmament process should include Sinjar, where armed groups loyal to the PKK remain active. The official stressed that these groups must be part of any agreement. The PKK began destroying weapons in May, a move welcomed by Turkey as “a new era.”

Das ezidische Volk verdient mehr als Schweigen – Folgen der Kürzung von USAID

Anfang dieses Jahres demontierten die Vereinigten Staaten ihre Auslandsentwicklungsbehörde USAID und strichen Milliarden an humanitärer und entwicklungsbezogener Unterstützung im Irak. Diese Entscheidung hat bereits einige der verletzlichsten Gruppen im Irak – wie das ezidische Volk in Sindschar – dem Risiko ausgesetzt, lebenswichtige Dienste zu verlieren, die für ihr Überleben und ihren Wiederaufbau unverzichtbar sind.

TAJÊ fordert Anerkennung und Gerechtigkeit für 19 verbrannte ezidische Frauen

Das diplomatische Komitee der Ezidischen Bewegung Freier Frauen (TAJÊ) hat einen dringenden Appell an den irakischen Präsidenten und zentrale internationale Organisationen gerichtet. Es fordert die Identifizierung von 19 ezidischen Frauen, die 2016 in Mossul von ISIS bei lebendigem Leib verbrannt wurden. Zudem verlangt die Bewegung, dass dieses Verbrechen offiziell als Femizid anerkannt wird.

Kitêbxane: Ein Spiegelbild der ezidischen Geschichte und Kultur

Unsere Wurzeln bewahren: Die wichtige Arbeit von Mecrûm Sûlêymanov und Kitêbxane Ezidi Times empfiehlt allen Leser:innen herzlich den YouTube-Kanal Kitêbxane, die ihr Wissen über ezidische Traditionen, Geschichte und Identität vertiefen möchten. Hinter dieser bedeutenden Plattform steht Mecrûm Sûlêymanov, ein talentierter und engagierter ezidischer Autor und Erzähler. Mecrûms Arbeit ist weit Read more

Ezidis aus der Pîr-Kaste erhalten Auszeichnungen für den Verkauf der ezidischen Kultur, Religion, Geschichte und Sprache an die Kurden

Warum werden Ezidis für die Förderung der kurdischen Identität auf Kosten ihrer eigenen ausgezeichnet? Unser neuester Artikel deckt auf, wie Figuren wie Khanna Omarkhali und Miroye Qanat die ezidische Geschichte, Kultur und Sharfadin verzerren, um kurdische Narrative anzupassen. Lies mehr auf Ezidi Times.

Ohne gebildete Mädchen gibt es kein Ezdikhan

Ein weiterer Grund, warum frühe Ehen schädlich sind, ist das erhöhte Scheidungsrisiko. Während es schwierig sein mag, die genauen Ursachen für Scheidungen zu bestimmen, ist eines klar: Wenn Frauen den Partner ihrer Wahl heiraten dürfen, ohne sozialen Druck oder Zwang, ist die Wahrscheinlichkeit einer langlebigen Ehe höher. Kinderehen – besonders erzwungene – haben langfristig negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und die eheliche Harmonie.

Warum gibt es einen Abgeordneten, der Kurden im armenischen Parlament vertritt?

Warum wird ezidische und assyrische Kultur im Rahmen einer Veranstaltung präsentiert, die angeblich der Vertiefung der armenisch-kurdischen Freundschaft dienen soll? Wenn die kurdische Präsenz in Armenien tatsächlich so stark ist und diese „Freundschaft“ so lange existiert hat, warum müssen dann ezidische und assyrische Bilder von Literatur, Tanz, Film und anderen historischen Materialien verwendet werden, um diese Lücke zu füllen?

Exklusives Interview mit fünf inspirierenden ezidischen Frauen – Zu Ehren des Internationalen Frauentags

Ezidi Times fühlt sich geehrt und freut sich, dieses exklusive Interview mit euch zu teilen, das wir mit fünf erstaunlichen und inspirierenden ezidischen Frauen vorbereitet haben. Ein herzliches Dankeschön an Diana Kalashova, Natia Navrouzov, Amina Begoeva, Zemfira Dlovani und Golian Ezdin, danke, dass ihr alle Eziden mit Stolz erfüllt und eine außergewöhnliche Repräsentation des ezidischen Volkes seid.

Italienisches Parlament erwägt, die Gräueltaten des IS gegen die Ezidi als Völkermord anzuerkennen

Ein Vorschlag wurde im italienischen Parlament eingebracht, der die Anerkennung des Völkermords fordert, der 2014 von ISIS gegen das ezidische Volk verübt wurde. Dieser Schritt erfolgt nach jahrelangen internationalen Debatten und wachsenden Forderungen nach Gerechtigkeit für die Ezidi, die während des brutalen Angriffs von ISIS auf Shengal (Sinjar) im Irak unvorstellbare Gräueltaten erlitten haben.