Vergiss die Vergangenheit nie, denn sie liebt es, an sich zu erinnern

Die Menschheit schreitet durch die Geschichte und trägt die Asche ihrer eigenen Verbrechen. Jeder Stein, der in Gedenkstätten wie Zizernakaberd liegt, flüstert von ausgelöschten Leben und gebrochenen Versprechen — „Nie wieder“, sagen wir, und doch versagen wir immer wieder. Während die ewige Flamme für die Armenier von 1915 brennt, wirft sie einen Schatten bis nach Sindschar, wo das ezidische Volk noch immer unter den Folgen des von ISIS 2014 verübten Völkermords leidet. Elf Jahre später sind die Wunden nicht verheilt, vertieft durch Verrat, Vernachlässigung und zynische Politik. Wie viele weitere Mahnmale müssen wir noch errichten, bevor wir endlich begreifen, dass Erinnerung nicht genügt — Gerechtigkeit und Schutz müssen folgen, sonst endet der Kreislauf nie.

Türkische Beamte in Viranşehir feiern gemeinsam mit Jesiden das Jesidenfest

Am 20. Dezember fand im Bezirk Viranşehir in Şanlıurfa eine besondere Feier zu Ehren des Jesidenfestes (Ida/Eida Ezdit), eines der wichtigsten religiösen Feste für das jesidische Volk, statt. Das Festprogramm, das in einem privaten Hotel abgehalten wurde, brachte Jesiden, lokale Beamte und andere Bürger in einer festlichen Atmosphäre der Einheit und gemeinsamen Freude zusammen.