Terroristenunterstützer online: “Ein Salut an ISIS für das, was sie den Jesiden (Eziden) angetan haben“
Am 29. Januar 2025 wurde der Aktivist Salwan Momika in seinem Haus in Södertälje, Schweden, ermordet. Momika war ein Christ aus dem Irak, der gegen ISIS gekämpft hatte. 2018 zog er nach Schweden und wurde schnell bekannt für das Verbrennen von Koranen. Durch diese Aktion versuchte Momika, seine Ablehnung gegenüber muslimischen Extremisten auszudrücken und möglicherweise auch das Bewusstsein für die Gräueltaten zu schärfen, die ISIS gegen die Jesiden und Christen im Nahen Osten begangen hat.